Für A1 und B196

E-Scrambler für Abenteurer

Die Wildfire ist dein perfekter Begleiter in der 11-kW-Klasse. Mit ihrem einzigartigen Design, dem innovativen Edelstahlrahmen ohne Schweißnähte und modernster Technik setzt sie neue Maßstäbe.

Made in Germany, gebaut für elektrische Abenteuer.

E-Motorrad für B196- und A1-Führerschein

Cyber-Frame: Stabilität trifft Style

Der Rahmen der Wildfire ist ein echtes Highlight: Aus Edelstahlblech genietet – inspiriert vom Flugzeugbau. Das bedeutet maximale Stabilität, mehr Platz für Technik und eine Optik, die einfach nur beeindruckt.
B196 Elektromotorrad

Leistung, die süchtig macht

Mit bis zu 34 kW Spitzenleistung lässt die Wildfire jedes andere A1-Motorrad alt aussehen. Kein lästiges Schalten, kein Warten auf Power – das Drehmoment ist sofort da. Egal ob in der Stadt oder auf der Landstraße: Die Wildfire liefert dir den ultimativen Fahrspaß für den B196 und den A1-Führerschein.
125er Elektromotorrad

Tschüss, Reichweitenangst

Die Wildfire bringt dir den größten entnehmbaren Akku in ihrer Klasse – satte 12 kWh Gesamtkapazität. Das bedeutet: bis zu 250 km Reichweite und jede Menge Abenteuer, ohne ständig ans Laden denken zu müssen.
Ziehen
Bis 6,6 kW-ladeleistung

Einfach über Typ-2 Laden

Wenn du im 6. Stock lebst

Oder Batterien entnehmen

Entnehmbare Batterien

Zwei entnehmbare Akkus mit jeweils 6 kWh Kapazität bringen dich bis zu 250 km weit. Und das Beste: An der Haushaltssteckdose, Wallbox oder Ladesäule kannst du in unter einer Stunde wieder voll aufladen. Dank Typ-2-Anschluss bist du immer flexibel unterwegs.

Unter 2 Stunden aufgeladen

Mit dem optionalen 6,6-kW-Ladegerät halbierst du die Ladezeit und lädst bis zu 150 km Reichweite pro Stunde nach. Du bist also im Handumdrehen wieder startklar. PS: Die volle Ladeleistung ist erst ab 2 Akkus möglich.

Extra-Stauraum

Unter dem Sitz wartet ein praktischer 10-Liter-Stauraum auf dich – perfekt für dein Typ-2-Ladekabel, deine Kamera oder kleine Einkäufe.

Zuverlässig

Keine komplizierte Technik, keine unnötigen Bauteile: Die Wildfire wurde so konzipiert, dass sie dich nie im Stich lässt. Genau das macht Elektromotorräder aus.

Wartungsarm

Dank hochwertiger Materialien wie Aluminium und Edelstahl ist die Wildfire extrem robust und pflegeleicht. Einfach fahren und genießen – ohne ständigen Werkstattstress. Kein anderes B196- oder A1-Motorrad bietet dir diesen Luxus.

easy-to-fix

Die Wildfire wurde von Anfang an als benutzerfreundliches Elektromotorrad entwickelt. Aus diesem Grund ist die Reparatur kinderleicht. Ein Motor- oder Controller-Tausch dauert gerade mal 15 Minuten. Und schon kannst du mit deiner Elektro 125er weiterfahren.

Wildfire Specs

Performance
Technik
Abmessungen
Rechtliches

Leistung

Dauerleistung : 10 kW

Spitzenleistung (1 Akku): 17 kW

Spitzenleistung (2 Akkus): 34 kW

Controller: Hocheffizienter 650 A Drei-Phasen-Controller mit regenerativem Bremssystem

Reichweite pro Akku

Reichweite bei 50 km/h: 125 km

Reichweite bei 90 km/h: 90 km

Reichweite bei 120 km/h: 50 km

Laden

Anschluss: Typ-2

Internes Ladegerät: 2 kW/ 3,3 kW/ 6,6 kW

Ladezeit pro Batterie (20 - 80%): 1,5 h/ 1 h/ 0,5 h

Drehmoment

Maximaldrehmoment: 350 Nm

Dauerdrehmoment: 80 Nm

Geschwindigkeit

Geschwindigkeit (1 Akku): 110 km/h

Geschwindigkeit (2 Akkus): 125 km/h

Dauergeschwindigkeit (10 kW): 110 km/h

Akku

Spannung: 104 V
Bruttokapazität: 6 kWh
Nettokapazität: 5,5 kWh
Zellen: High Capacity 21700 BAK Zellen
Gewicht: 27 kg

BMS App

  • Batterie-Ladestand (SoC)
  • Batteriespannung & -strom
  • Batteriegesundheit (SoH)
  • Übersicht aller 28 Zellen
  • Batterieleistung
  • Anzahl der Ladezyklen

Controller App

  • Anpassung Rekuperation
  • Anpassung Spitzenleistung
  • Anpassung Dauerleistung
  • Anpassung Drehmoments
  • Maximalgeschwindigkeit
  • Anpassung Gasgriff-Sensitivität
  • Anpassung Fahr-Modi
  • Controller- und Motortemperatur

Akku

Es passen 2 Akkus in die Wildfire und die Akkus können entnommen werden. Die Akkus werden parallel geschaltet. Ein zweiter Akku erhöht die Spitzenleistung und die Maximalgeschwindigkeit.

Bremsen

Typ (CBS): Vorne CBS-Dreikolben-Bremssättel und hinten Zwei-Kolben-Bremssättel

Merkmal: Handhebelstil

Scheibe (vorne): 300 mm Durchmesser, 3,2 mm dick

Scheibe (hinten): 180 mm Durchmesser, 3,2 mm Dicke

Display

Typ: TFT
Auflösung: 800*480
Helligkeit: 1.000 cd/m^2
Konnektivität: Apple CarPlay & Android Auto
Eigenschaften: Restreichweite, Ladestand in Prozent, Spannung, Controllertemperatur, Motortemperatur, Batterietemperatur, Ladeanzeige, Tachometer, Kilometerzähler, Tageskilometerzähler, Fahrmodus

MAße & Gewicht

Gewicht ohne Akku: 110 - 115 kg
Gewicht Akku: 27 kg
Radstand: 140 cm
Länge: 200 cm
Breite: 90 cm (ohne Spiegel)
Höhe: 110 cm
Sitzhöhe: 86 cm (normal) & 80 cm (Shorty)

Fahrwerk

Vorderradaufhängung
Typ: Hydraulische USD Gabeln mit 33-mm-Innenrohren und 45 mm Außenrohrdurchmesser für zusätzliche Steifigkeit und Stärke.
Federweg: 150 mm

Hinterradaufhängung
Typ: 350-mm-Gasdruck-Stoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung und Zugspannung

Federweg: 120 mm

Räder

Vorderradnabe: Aluminium mit 12-mm-Achse
Hinterradnabe: Nabenmotor
Vorderradfelge:18" x 1,85" 36-Speichen-Aluminiumfelgen
Hinterradfelge:18" x 2,15" 36-Speichen-Aluminiumfelgen
Vorderreifen: 90/90–18 Heidenau K60
Hinterreifen: 110/80 - 18 Heidenau K60

Garantie

2 Jahre

Keine Km-Beschränkung

Führerschein

Mindestanforderungen: A1, A2 oder A

Deutschland: B196

Österreich: Code 111