AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB’s)
1. GELTUNGSBEREICH
1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (die "AGB‘s") gelten immer, sofern nicht ausdrücklich schriftlich anders vereinbart, zwischen der Black Tea Motorbikes GmbH, Brunhamstr. 21, 81249 München ("BTM"), und jedem Kunden, der Waren von Black Tea Motorbikes kauft (der "Kunde"), für jeden Kauf, der über den Online-Shop von BTM auf der Webseite www.blackteamotorbikes.com oder einer ihrer Subdomains oder verbundenen Webseiten (zusammen die "Webseite") innerhalb der EU, Norwegen & Schweiz getätigt wird.
2. BTM und der Kunde werden im Folgenden gemeinsam als "Parteien" und einzeln als "Partei" bezeichnet.
3. Diese Bedingungen regeln die Bereitstellung aller über die Website gekauften Waren (die "Produkte") durch die BTM und die damit zusammenhängenden Beziehungen zwischen den Parteien.
2. ANWENDBARKEIT
1. Ein verbindlicher Vertrag kommt zwischen den Parteien zustande, wenn der Kunde eine Online-Bestellung ("Bestellung") eines Produkts aufgegeben und den Bedingungen auf der Website zugestimmt hat und die BTM die Bestellung durch eine E-Mail bestätigt hat (der "Vertrag"), woraufhin diese Bedingungen zwischen den Parteien in Kraft treten.
2. Durch die Zustimmung zu den Bedingungen erklärt der Kunde, dass er von den in den Bedingungen angeführten Informationen Kenntnis genommen hat. Mit der Zustimmung zu den Bedingungen stimmt der Kunde auch dem Zugang der BTM zu allen vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen und deren Behandlung in Übereinstimmung mit der jederzeit gültigen Datenschutzpolitik der BTM zu.
3. Mit der Zustimmung zu den Bedingungen bestätigt der Kunde außerdem, dass er volljährig ist und nicht unter Vormundschaft steht und somit die rechtliche Fähigkeit und das Recht hat, den Vertrag abzuschließen.
4. Die BTM kann eine Bestellung nach eigenem Ermessen ablehnen, wenn der Kunde nach Ansicht der BTM die geltenden Mindestanforderungen oder Voraussetzungen für den Kauf der bestellten Produkte oder den Abschluss des Vertrages nicht erfüllt.
5. Für bestimmte Sonderbestellungen können zusätzliche, von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen gelten, die in solchen Fällen von der BTM vor der Bestätigung der Bestellung mitgeteilt werden.
3. LIEFERUNG
1. Informationen über die voraussichtliche Lieferzeit der Produkte finden Sie auf der Produktseite des jeweiligen Produkts auf der Website, in den FAQ und/oder in der Auftragsbestätigung von BTM.
2. Da viele Produkte auf Bestellung hergestellt werden und von der Leistung eines oder mehrerer Lieferanten der BTM abhängen, kann die BTM keinen bestimmten Liefertermin garantieren und behält sich das Recht vor, die Lieferung gegebenenfalls zu verschieben.
3. Wenn eine zugestellte Bestellung bei einem Postagenten eingelöst werden soll, muss der Kunde dies innerhalb der in der Benachrichtigung angegebenen Frist tun. Gelieferte Bestellungen müssen in der Regel persönlich mit einem gültigen Ausweis abgeholt werden.
4. Bei nicht abgeholten Bestellungen behält sich die BTM das Recht vor, die für diese Bestellung geleistete Vorauszahlung einzubehalten oder dem Kunden die durch die Rücksendung der Bestellung anfallenden Verwaltungs-, Fracht- und Bearbeitungskosten in Rechnung zu stellen. Die Nichtabholung einer gelieferten Bestellung gilt nicht als Ausübung des Widerrufsrechts und ist nicht Gegenstand von Aktionen/Angeboten zur kostenlosen Rückgabe.
4. PREISE UND BEZAHLUNG
1. Alle Preise auf der Website sind in Euro (€) und Franken (CHF) angegeben. Vorbehaltlich dieser Bedingungen gelten die auf der Website zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise.
2. Die in der Auftragsbestätigung der BTM angeführten Preise sind Endpreise für die bestellten Produkte (Gesamtpreise), können aber vorbehaltlich von Liefer- oder Zollkosten sein, die vom Kunden zu tragen sind.
3. Für die meisten Produkte und Bestellungen verlangt die BTM eine vollständige Vorauszahlung. Informationen über die Höhe und Fälligkeit einer solchen Vorauszahlung werden auf der Produktseite der jeweiligen Produkte auf der Website und in der Auftragsbestätigung der BTM angegeben.
4. Alle Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises für das jeweilige Produkt Eigentum von BTM.
5. BTM akzeptiert folgende Zahlungsarten: Debit- und Kreditkarte, PayPal und Zahlung auf Rechnung.
6. BTM behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten für einen bestimmten Auftrag nicht zu akzeptieren und auf andere Zahlungsarten zu verweisen. Der Kunde ist für alle zusätzlichen Kosten, die mit Geldtransaktionen verbunden sind, verantwortlich.
7. Wenn nichts anderes zwischen den Parteien vereinbart wurde, ist die Zahlung nach schriftlicher Aufforderung durch BTM fällig.
8. Bei nicht rechtzeitiger Zahlung ist die BTM berechtigt, die Lieferung des betreffenden Auftrages zu stornieren, wobei eine eventuell geleistete Vorauszahlung unwiderruflich verloren geht und nicht zurückerstattet wird.
9. Bei Zahlungsverzug hat die BTM außerdem Anspruch auf Zinsen und Verwaltungsgebühren gemäß den geltenden Gesetzen.
5. BESCHWERDEN
1. Wenn der Kunde, die von der BTM gelieferten Produkte reklamieren möchte, kann er BTM über das auf den Websites bereitgestellte Kontaktformular kontaktieren.
2. Eine Reklamation ist nur dann gültig, wenn sie unmittelbar nach der Entdeckung des für die Reklamation relevanten Umstandes gemeldet wird oder hätte gemeldet werden müssen. Die Verantwortung von BTM ist jedoch in jedem Fall auf die Umstände der Reklamation beschränkt, die innerhalb von 24 Monaten nach der Lieferung der Produkte entdeckt und der BTM gemeldet werden.
3. Der Kunde muss bei der Reklamation angeben und gegebenenfalls auch zeigen, wie sich der Umstand der Reklamation äußert.
4. Wenn der Kunde die Produkte reklamiert und die angeforderten Unterlagen zur Verfügung stellt, wird BTM die Reklamation untersuchen und den Kunden innerhalb einer angemessenen Frist (in der Regel innerhalb von 30 Tagen) per E-Mail benachrichtigen, ob die Reklamation akzeptiert werden kann, und ihn über den geplanten Abhilfeprozess informieren. Sollte BTM zu dem Schluss kommen, dass der Kunde aufgrund der Reklamation Anspruch auf eine vollständige oder teilweise Rückerstattung hat, wird die Rückzahlung so schnell wie möglich erfolgen.
6. HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS
1. Auch wenn BTM bestrebt ist, die höchste Qualität ihrer Produkte zu liefern, werden die Produkte "wie besehen" zur Verfügung gestellt, und die BTM lehnt jede stillschweigende oder ausdrückliche Zusicherung und Gewährleistung in Bezug auf die Produkte ab.
2. BTM kann auch nicht für Handlungen oder Leistungen von Drittanbietern verantwortlich gemacht werden, die die Nutzung der Produkte durch den Kunden beeinträchtigen können. BTM prüft nicht die Eignung, Rechtmäßigkeit oder Fähigkeit von Drittanbietern und der Kunde stellt BTM ausdrücklich von jeglicher Haftung, Ansprüchen oder Schäden frei, die sich aus Drittanbietern ergeben oder in irgendeiner Weise mit diesen in Zusammenhang stehen. BTM ist nicht Partei in Streitigkeiten oder Verhandlungen zwischen dem Kunden und solchen Drittanbietern.
3. Darüber hinaus haftet BTM nicht für indirekte, zufällige, besondere, exemplarische, strafende oder Folgeschäden, einschließlich Personenschäden, entgangenen Gewinns oder Sachschäden, die im Zusammenhang mit dem Kauf oder der Verwendung der Produkte stehen oder sich anderweitig daraus ergeben.
4. BTM haftet auch nicht für Leistungsausfälle oder Verzögerungen, die auf Umstände zurückzuführen sind, die außerhalb der Kontrolle von BTM liegen.
5. In keinem Fall übersteigt die Gesamthaftung von BTM gegenüber dem Kunden im Zusammenhang mit einem Auftrag die Verpflichtung zur Rückzahlung bereits bezahlter Kaufpreise für diesen Auftrag.
6. Die Beschränkungen und der Haftungsausschluss in diesen Bedingungen zielen nicht darauf ab, die Haftung zu beschränken oder die Rechte des Kunden als Verbraucher zu ändern, die nach geltendem Recht nicht ausgeschlossen werden können.
7. BTM bemüht sich, die auf der Website oder in anderen Marketingmaterialien enthaltenen Informationen zu aktualisieren und sicherzustellen, dass sie korrekt sind. BTM gibt jedoch keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen, Gewährleistungen oder Garantien in Bezug auf die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Zuverlässigkeit dieser Informationen.
8. BTM lehnt jede Haftung für eventuelle Fehler in den Beschreibungen, technischen Spezifikationen und/oder Abbildungen der Produkte auf der Website ab.
9. BTM lehnt auch jede Haftung für eventuelle Fehler bei der Angabe des Lagerbestandes und/oder der Lieferfrist der Produkte auf der Website ab.
10. BTM ist auch nicht verantwortlich für Informationen, die von Dritten auf der Website bereitgestellt werden.
11. BTM kann nicht garantieren, dass die auf der Website dargestellten Farben der Produkte den tatsächlichen Farben der Produkte entsprechen, da die Farbe z.B. je nach Beleuchtung und Farbwiedergabe verschiedener Monitore variieren kann.
12. Jede Forderung oder jeder Antrag auf Schadenersatz aufgrund von Schäden gemäß den Bedingungen muss BTM innerhalb einer angemessenen Frist ab dem Zeitpunkt, zu dem der Schaden entdeckt wurde oder hätte entdeckt werden müssen (normalerweise innerhalb von 30 Tagen), vorgelegt werden.
7. PERSÖNLICHE DATEN
1. BTM verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG mit ergänzenden Vorschriften zur EU-Datenschutz-Grundverordnung (gemeinsam "GDPR" genannt).
2. Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch BTM und die Einhaltung der GDPR wird der Kunde auf die Datenschutzbestimmungen von BTM verwiesen.
8. HÖHERE GEWALT
1. Mit Ausnahme von Fällen, in denen eine Partei vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt hat, ist diese Partei von der Haftung für die Verletzung der Bedingungen und/oder der Sanktionen infolge der Nichterfüllung von Verpflichtungen aus den Bedingungen aufgrund von Umständen, die die Erfüllung behindern oder erheblich erschweren oder verzögern, befreit.
2. Ein solcher Umstand ist beispielsweise ein Krieg, ein Terroranschlag, eine behördliche Anordnung, Maßnahme oder Unterlassung, ein Arbeitsmarktkonflikt (auch wenn die Vertragspartei selbst nicht an dem Konflikt beteiligt ist), eine Blockade, ein Brand, Beschränkungen der Energieversorgung, eine Pandemie, eine Überschwemmung oder eine andere Naturkatastrophe oder ein Unfall größeren Ausmaßes oder andere Umstände, die sich der Kontrolle einer Vertragspartei entziehen.
3. Eine Partei, die sich auf einen solchen Umstand berufen will, muss die Gegenpartei unverzüglich schriftlich über den Eintritt des Umstands und die voraussichtliche Verzögerung bei der Erfüllung der Verpflichtungen aus diesen Bedingungen und dem Vertrag informieren.
9. RECHTE AN GEISTIGEM EIGENTUM
1. BTM ist alleinige Inhaberin aller Rechte, einschließlich der Rechte am geistigen Eigentum an den Produkten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Rechte an Marken, Handelsnamen, Design, Text, Software usw., mit Ausnahme bestimmter Rechte, die den Lizenzgebern von BTM gehören.
2. Keine Bestimmung in den Geschäftsbedingungen, den Aufträgen oder Auftragsbestätigungen ist so auszulegen, dass eines dieser Rechte ganz oder teilweise auf den Kunden übertragen wird.
3. Jede Vervielfältigung, Veränderung, Übertragung und sonstige Nutzung des geistigen Eigentums von BTM ist strengstens untersagt.
4. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass die unbefugte Nutzung von Immaterialgüterrechten von BTM oder von Rechten von Lizenzgebern von BTM einen Vertragsbruch darstellt und strafrechtlich verfolgt werden kann. BTM hat das Recht, im Falle einer solchen unbefugten Nutzung der genannten Schutzrechte rechtliche Schritte gegen den Kunden einzuleiten.
10. KOMMUNIKATION
1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass die gesamte Kommunikation zwischen den Parteien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bestätigungen, Mahnungen, Kündigungen, Mitteilungen und andere Informationen im Zusammenhang mit den Produkten und/oder den Bedingungen, auf elektronischem Wege per E-Mail zwischen den Parteien oder auf einem anderen, von BTM auf den Websites angegebenen Weg erfolgt.
2. Der Kunde verpflichtet sich, bei einer Bestellung oder Reklamation die aktuelle und gültige E-Mail-Adresse anzugeben, an die der Kunde die Mitteilung zu senden wünscht.
3. Der Kunde verpflichtet sich des weiteren, BTM unverzüglich über jede Änderung seiner Kontaktdaten zu informieren.
11. GARANTIE
1. BTM gewährleistet beim Kauf eines neuen, d.h. fabrikneuen und bisher nicht zugelassenen BTM-Motorrades ("Neufahrzeug"), dass der Zustand des Neufahrzeuges einschließlich der Batterie dem üblichen Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeugtypen in der Elektrofahrzeugbranche entspricht ("Gewährleistung").
2. Weicht die tatsächliche Farbe der Ware aus technischen Gründen innerhalb desselben Farbspektrums von den Farbdarstellungen, insbesondere im Online-Shop, ab (z.B. unterschiedliche Rottöne), so stellt diese Abweichung keinen Mangel der Ware dar. Sie wird von dieser Garantie nicht abgedeckt.
3. Die Garantie hat eine Laufzeit von zwei Jahren. Sie beginnt mit der Übergabe oder Erstzulassung des BTM-Motorrads, je nachdem, was zuerst eintritt ("Gefahrübergang").
4. Entspricht der Zustand des Neufahrzeugs zum Zeitpunkt des Gefahrübergangs nicht dem in der Elektrofahrzeugbranche üblichen Stand der Technik vergleichbarer Fahrzeugtypen ("Mangel") oder zeigt sich ein solcher Mangel während der Gewährleistungsfrist, kann Black Tea Motorbikes nach eigener Wahl den Mangel beseitigen ("Nachbesserung") oder ein anderes Neufahrzeug liefern ("Nachlieferung").
5. Im Falle der Nachbesserung kann BTM nach eigenem Ermessen mangelhafte Teile ersetzen oder durch Nachbesserung beseitigen. BTM ist berechtigt, die Nachbesserung durch einen befugten Dritten durchführen zu lassen.
6. Die folgenden Teile sind von der Garantie ausgeschlossen: Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen (insbesondere Bremsbeläge, Reifen, Stoßdämpfer, Beleuchtung, nicht aber die Batterie); Um Zweifel auszuschließen: Betriebs- und Hilfsstoffe, wie z.B. Hydraulik- oder Bremsflüssigkeit, Öle, Fette und andere Schmiermittel, Dichtungen; Teile, die bei Wartungs- oder Instandhaltungsarbeiten regelmäßig ausgetauscht werden; Sonderausstattungen, die nicht beim Kauf eines Neufahrzeugs angeboten werden, sowie sonstiges nicht von der BTM genehmigtes Zubehör.
7. Die in der Bedienungsanleitung angegebenen Bedienungs-, Pflege- und Wartungshinweise müssen eingehalten werden, um den Gewährleistungs- und Garantieanspruch aufrecht zu erhalten. Die Einhaltung der Bedienungs-, Pflege- und Wartungshinweise trägt im Wesentlichen zur Erhöhung der Lebensdauer des Fahrzeuges bei.
8. Bei Schäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Manipulation oder auf ein nicht Einhalten der Bedienungs-, Pflege- und Wartungshinweise zurückzuführen sind, kann keine Garantie oder Gewährleistung geltend gemacht werden.
9. Bitte beachten Sie nachstehende Hinweise: Die Karosserie und die Verkleidungsteile sind regelmäßig von Schmutz zu befreien. Verwenden Sie dazu keinesfalls einen Hochdruckreiniger, einen starken Wasserstrahl oder scheuernde Reinigungsmittel. Dies kann Lacke dauerhaft schädigen und Rostbildung fördern. Rahmen und Metallteile stets mit geeignetem Korrosionsschutz pflegen, um Korrosion zu vermeiden. Ein ständig im Freien geparktes Fahrzeug muss mit einer Schutzplane abgedeckt werden, um Verwitterung von lackierten Teilen, sowie Rissbildung an Sitzen und anderen Kunststoffteilen zu verhindern.
10. Diese Garantie erstreckt sich auf die im Zuge der Nachbesserung eingebauten, lackierten oder reparierten Teile. Die Gewährleistungsfrist beginnt jedoch durch die Nachbesserung nicht neu zu laufen, so dass die Gewährleistung für die eingebauten, lackierten oder reparierten Teile eine Laufzeit hat, die sich aus der ursprünglichen Gewährleistungsfrist gemäß Ziffer 11.2. abzüglich der bis zur Nachbesserung bereits verstrichenen Zeit ergibt. Die Garantie läuft somit immer längstens bis zum Ablauf der ursprünglichen Frist für das Neufahrzeug gemäß Punkt 11.2. Dies gilt auch, wenn das BTM-Motorrad durch Nachlieferung ersetzt wird.
11. Gewährleistungspflichten bestehen nicht, wenn der eingetretene Schaden in ursächlichem Zusammenhang damit steht, dass das Fahrzeug durch Unfall, sonstige vorsätzliche oder böswillige Handlungen (auch Dritter) oder durch höhere Gewalt beschädigt wurde; die Vorschriften über die Bedienung, Behandlung und Pflege des Fahrzeuges nicht befolgt wurden; das Fahrzeug unsachgemäß oder nicht bestimmungsgemäß verwendet wurde; das Fahrzeug überladen wurde; Teile in das Fahrzeug eingebaut wurden, deren Verwendung von BTM nicht genehmigt wurde oder das Fahrzeug in einer von von BTM nicht genehmigten Weise verändert wurde; das Fahrzeug von Ihnen oder einem Dritten unsachgemäß repariert, unsachgemäß gewartet oder unsachgemäß instandgesetzt wurde. Weitergehende Ansprüche bestehen aus dieser Garantie nicht. Insbesondere sind weder Ersatzansprüche, wie z.B. die Gestellung eines Ersatzfahrzeuges für die Dauer der Reparatur, eine Abholung noch Schadenersatzansprüche gedeckt.
12. ÄNDERUNG DER BEDINGUNGEN
1. BTM hat das Recht, jederzeit Änderungen oder Ergänzungen der Bedingungen vorzunehmen.
2. Für jeden Auftrag gilt die Version der Bedingungen, die dem Kunden zum Zeitpunkt des Auftrags vorgelegt und von ihm genehmigt wurde.
13. ÄNDERUNGEN AN DEN PRODUKTEN UND STORNIERUNG
1. BTM ist berechtigt, jederzeit und ohne Vorankündigung die Konfiguration der Produkte sowie die Art und Weise, wie die Produkte bereitgestellt werden, zu ändern.
2. BTM hat auch das Recht, die Produkte zu aktualisieren, weiterzuentwickeln, zu verbessern und zu ändern, soweit BTM dies für notwendig oder angemessen hält. Solche Änderungen können dazu führen, dass einige Funktionen der Produkte geändert, beendet oder hinzugefügt werden.
3. BTM hat auch das Recht, jederzeit einzelne oder alle Produkte in ihrer Gesamtheit einzustellen.
4. Ergreift BTM eine der in den Punkten 13.1 bis 13.3 beschriebenen Maßnahmen, so wird BTM den Kunden unverzüglich über diese Änderungen informieren und dessen Zustimmung abwarten, bevor sie den Auftrag des Kunden weiterbearbeitet. Stimmt der Kunde den Änderungen nicht zu oder wurde das bestellte Produkt eingestellt, wird BTM geleistete Vorauszahlungen innerhalb von 14 Werktagen an den Kunden zurückzahlen.
14. VERSCHIEDENES
1. Der Kunde darf seine Rechte und Pflichten aus diesen Bedingungen nicht abtreten oder delegieren.
2. BTM hat jederzeit das Recht, ihre Rechte und Pflichten in Bezug auf die Produkte und diese Bedingungen an denjenigen Dritten abzutreten, der das Geschäft von BTM vermittelt.
3. Wenn BTM nicht darauf besteht, dass der Kunde eine seiner Verpflichtungen aus diesen Bedingungen erfüllt, oder wenn BTM ihre Rechte gegenüber dem Kunden nicht oder verspätet geltend macht, bedeutet dies nicht, dass BTM auf ihre Rechte gegenüber dem Kunden verzichtet hat, und bedeutet nicht, dass der Kunde diesen Verpflichtungen nicht nachkommen muss. Verzichtet BTM auf eine Nichterfüllung durch den Kunden, so erfolgt dies nur schriftlich und bedeutet nicht, dass dadurch automatisch auf eine spätere Nichterfüllung durch den Kunden verzichtet wird.
15. GESETZLICHE VERBRAUCHERRECHTE
1. Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Dieses erlischt jedoch bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und deren Herstellung maßgeblich von einer individuellen Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher abhängt, oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Unsere E-Motorräder werden in der Regel individuell nach den Wünschen des Kunden gefertigt (z. B. Konfiguration von Farbe, Akku, Ausstattung). Für solche Bestellungen besteht daher kein Widerrufsrecht.
Der Kunde stimmt bei Bestellung ausdrücklich zu, dass wir bereits vor Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist mit der Fertigung beginnen dürfen und bestätigt, dass er sein Widerrufsrecht dadurch verliert.
2. Unabhängig vom obigen Punkt gewährt die Black Tea Motorbikes GmbH dem Kunden freiwillig ein erweitertes Widerrufsrecht von insgesamt 30 Tagen ab Erhalt der Ware.
3. Macht der Kunde von diesem freiwilligen Widerrufsrecht Gebrauch und trifft die Black Tea Motorbikes GmbH kein Verschulden an der Rückgabe (z. B. keine mangelhafte Ware, kein erheblicher Lieferverzug, keine falsche Beratung), behalten wir uns das Recht vor, eine pauschale Bearbeitungsgebühr in Höhe von 250 € vom Erstattungsbetrag einzubehalten.
4. Diese Gebühr dient dem Ausgleich von Aufwänden wie interner Bearbeitung, entgangenen Produktionsressourcen und nicht rückerstattbaren Transaktionskosten unserer Zahlungsdienstleister.
5. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass der tatsächliche Aufwand geringer war oder nicht entstanden ist.
6. Überprüfen Sie Ihre Bestellung bei Erhalt und kontaktieren Sie uns sofort, wenn der Artikel defekt oder beschädigt ist oder wenn Sie den falschen Artikel erhalten haben, damit wir das Problem bewerten und beheben können.
7. Um für eine Rückgabe in Frage zu kommen, muss sich Ihr Artikel in demselben Zustand befinden, in dem Sie ihn erhalten haben: ungetragen oder unbenutzt, mit Etiketten und in der Originalverpackung.
8. Wenn der Kunde aufgrund einer Stornierung oder eines Rücktritts Anspruch auf eine Rückerstattung hat, erfolgt diese Rückzahlung auf die Kreditkarte, Debitkarte, PayPal oder das Bankkonto, das der Kunde zur Bezahlung der Produkte verwendet hat.
9. Im Falle einer Stornierung oder eines Rücktritts von einer Bestellung behält sich BTM das Recht vor, eine für diese Bestellung geleistete Vorauszahlung einzubehalten oder dem Kunden Gebühren zur Deckung von Verwaltungs-, Fracht- und Bearbeitungskosten aufgrund der Rücksendung des bestellten Produkts in Rechnung zu stellen.
16. Zustimmung zum vorzeitigen Produktionsbeginn
1. Der Kunde erklärt im Bestellprozess ausdrücklich, dass die Black Tea Motorbikes GmbH mit der Produktion der individuell konfigurierten Ware unmittelbar nach Bestellung beginnen darf.
2. Der Kunde bestätigt zugleich, dass er über den Verlust seines Widerrufsrechts aufgrund des vorzeitigen Beginns der Vertragsausführung belehrt wurde und dies akzeptiert.
3. Die Erklärung erfolgt durch eine aktive Checkbox zur Akzeptierung der Widerrufsbelehrung, die nicht vorab angehakt ist, sowie durch Text in unmittelbarer Nähe zur Checkbox.
16. ANWENDBARES RECHT UND STREITIGKEITEN
1. Auf die Bedingungen und die Produkte ist deutsches Recht anwendbar.
2. Streitigkeiten, die sich im Zusammenhang mit den Bedingungen ergeben, werden zunächst durch gütliche Einigung zwischen den Vertragsparteien beigelegt.
3. In Ermangelung dessen werden Streitigkeiten durch das deutsche ordentliche Gericht, in erster Instanz durch das Landgericht München, oder durch eine andere gesetzlich zuständige Stelle endgültig entschieden.